Machst du dir Sorgen, dass dein Kind wegen seines Aussehens schikaniert wird, und weißt nicht, wie du helfen kannst? Sorgst du dich, wie sich das auf sein Selbstwertgefühl auswirkt? Nutze unsere Beiträge und Übungen, um das Geschehene zu verstehen und um Hilfestellung zu erhalten, damit ihr dem Mobbing gemeinsam ein Ende setzen könnt.
Es gibt viele verschiedene Arten des Mobbings – online und offline. Manchmal verschwimmen die Grenzen zwischen „ein wenig Spaß haben“ und verletzenden Kommentaren – vor allem während der Pubertät, wenn man ohnehin etwas sensibler ist. Diese Art der Schikane erscheint vielleicht nicht so ernst wie offenkundiges Mobbing, aber sie kann trotzdem verletzend sein und sich nachhaltig negativ auswirken.
Je besser du diese Art des Hänselns verstehst – warum es passiert und wie es sich anfühlt –, desto mehr kannst du dich in die Lage deines Kindes versetzen und seine Gefühle nachvollziehen.
Fang an zu lesen und teile die Informationen noch heute mit deinem Kind. Wenn sich die noch harmlosen Hänseleien zu Mobbing entwickeln, zögere nicht, dir professionelle Hilfestellung zu holen.
Von der „Thigh Gap“ bis zur „A4 Challenge“ – es gibt immer wieder neuen Schönheitstrends. Hilf deinem Kind, diesen Trends zu widerstehen, und stärke sein Selbstbewusstsein.
Wie kann man Mobbing stoppen, wenn man weder Täter noch Opfer ist? Lies unsere Ratschläge und Tipps für Eltern und teile sie mit den Jugendlichen in deinem Leben.
Wie kannst du deinem Kind helfen, wenn es in der Schule gemobbt wird? Unsere Experten erklären dir, wie es zu Mobbing kommt und wie man dagegen vorgehen kann.
Was hat Social Media für einen Einfluss auf Jugendliche? Finde heraus, was Jugendliche über ihre eigne Nutzung von Social Media denken, und hole dir Tipps, wir dein Kind positiv mit sozialen Netzwerken umgehen kann.
Gruppendruck kann das Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl negativ beeinflussen. Hilf deinem Kind, mit dieser Art von Druck umzugehen, und nutze unsere Tipps und unseren Expertenrat.