Chantelle Brown-Young (Exkandidatin bei America’s Next Top Model) thematisiert offen ihre Krankheit Vitiligo, eine Anomalie der Hautpigmentierung. Sie bringt damit selbstbewusst ihre Individualität zum Ausdruck. Nutze sie als positives Beispiel und sprich mit deinem Kind darüber, die Vielfalt von Schönheit zu feiern und sein eigenes positives Körperbild zu entwickeln.
Chantelle Brown-Young: das Frauenbild in den Medien hinterfragen
Durch die Vielzahl manipulierter Bilder in den Medien ist die Besessenheit junger Mädchen von „dem perfekten Körper“ leicht nachzuvollziehen. Chantelle Brown-Young (auch bekannt unter dem Namen Winnie Harlow) versteht, wie wichtig es ist, sich in der eigenen Haut wohlzufühlen. Sie hat Vitiligo, eine Pigmentstörung, die weiße Hautflecken am ganzen Körper verursacht, weswegen sie in der Schule oft gehänselt wurde. Nachdem sie bei einer Model-Castingshow mitgemacht hat, spricht die 22-Jährige jetzt offen darüber, wie wichtig es ist, dass Frauen lernen, ihre Körper zu akzeptieren – egal, wie sie aussehen.
Chantelle und die Bedeutung eines positiven Körperbildes
Tyra Banks stolperte über das Instagram-Profil von Chantelle und brachte sie so in die 21. Staffel der Castingshow America’s Next Top Model. Seitdem hat Chantelle ihre Bekanntheit dafür genutzt, ihren Standpunkt klar zu vertreten: Bei Schönheit geht es darum, seine Einzigartigkeit zu akzeptieren und sie zu zelebrieren.
Diese Geschichte ist eine tolle Inspiration für deine Tochter, sich selbst zu lieben und zu akzeptieren – insbesondere die Merkmale, die sie einzigartig machen. So kann sie ihr Selbstbewusstsein stärken und ihre persönlichen Ziele erreichen.
Elternpower: wie man positive Körperbilder bei Mädchen stärkt
Models, die die menschliche Vielseitigkeit darstellen, sind eine Seltenheit. Stattdessen diktiert uns die Gesellschaft eine enge Bandbreite an Frauen, die als schön anerkannt werden. Die ständige Bestärkung dieser Schönheitsideale hat eine direkte Auswirkung auf das Körperselbstbewusstsein von Mädchen. Studien zeigen, dass 80 % der Mädchen an Selbstbewusstsein einbüßen, nachdem sie nur 60 Minuten lang in einer Frauenzeitschrift gelesen haben.
Es ist unbedingt notwendig, dass wir alle Formen von Schönheit zelebrieren – insbesondere die, die nicht dem allgemeinen „Ideal“ entsprechen. Chantelles Erfolg ist nicht nur ein Durchbruch für sie selbst, sondern für die Darstellung und Wahrnehmung von Schönheit im Allgemeinen.
Sprich mit deiner Tochter über ihre Gefühle bezüglich ihrer eigenen Schönheit und ihres Körperbildes. Hat sie je das Gefühl, sie müsse einem bestimmten Look entsprechen? Stell ihr andere Models vor, die sich aufgrund ihrer Besonderheiten von der Masse abheben, wie Plus-Size-Model Candice Huffine oder die 64-jährige Jacky O’Shaughnessy.
Schönheit bedeutet nicht, in eine Schublade zu passen
Jedes Mädchen hat das Recht, sich schön zu fühlen und selbstbewusst zu sein. Sorge dafür, dass deine Tochter weiß, was Schönheit wirklich bedeutet, und dass es hierbei nicht um den Besitz vordefinierter Merkmale geht.
Gibt es ein Merkmal an dir, das du ganz speziell liebst, weil es dich zu etwas Besonderem macht? Sprich mit deiner Tochter über dieses Thema und frag sie, was sie an sich selbst besonders findet. Tauscht euch auch über individuelle Merkmale anderer Frauen aus, die ihr beide bewundert.
Je detaillierter ihr für euch selbst ergründet, was Schönheit wirklich bedeutet, desto eher versteht sie, dass sie nicht einem bestimmten „Ideal“ entsprechen muss. Zeig ihr, dass wahre Schönheit von innen kommt – es bedeutet, mit sich selbst im Reinen zu sein, in den eigenen Charakter zu vertrauen und die Eigenschaften zu feiern, die dich einzigartig machen.