Das seit vielen Jahren bestehende EU-Tierversuchsverbot für Kosmetikprodukte ist in Gefahr. Um es zu verteidigen, müssen wir jetzt handeln. Deshalb rufen wir gemeinsam mit The Body Shop und führenden Tierschutzorganisationen Verbraucher*innen dazu auf, aktiv zu werden und so das europäische Verbot von Tierversuchen zu retten – und zwar durch Unterschriften bei der Europäischen Bürgerinitiative: ein Mechanismus, durch den EU-Bürger*innen Europa mitgestalten können, indem sie die Europäische Kommission auffordern, neue Gesetze zu erlassen. Gemeinsam mit The Body Shop, People for the Ethical Treatment of Animals (PETA), Cruelty Free Europe (CFE), Humane Society International (HSI), Eurogroup for Animals und der European Coalition to End Animal Experiments (ECEAE) (sie repräsentiert insgesamt 100 Mitgliedsorganisationen aus 26 EU Mitgliedsstaaten**) wollen wir nun 1 Million EU-Bürger*innen mobilisieren, um so das EU-Verbot von Tierversuchen für Kosmetikprodukte zu retten. Bist du dabei?
Nach jahrzehntelanger Kampagnenarbeit von Verbraucher*innen, Tierschutzorganisationen und mehreren Unternehmen hat die Europäische Union 2004 Tierversuche für Kosmetikprodukte verboten. 2009 wurden Tierversuche außerdem für kosmetische Inhaltsstoffe und 2013 auch der Verkauf von an Tieren getesteter Kosmetik verboten. Der Ansatz der EU, der zum Entwurf für Richtlinien auf der ganzen Welt wurde, ist jetzt aber in Gefahr.
ECHA beantragt neue Tierversuche für Inhaltsstoffe
Die ECHA (Europäische Chemikalienagentur) hat neue Tierversuche für Inhaltsstoffe beantragt, die bereits sicher von Verbraucher*innen verwendet und auch seit Jahren in Fabriken sicher verarbeitet werden – auch für solche, die ausschließlich für Kosmetika verwendet werden. Sollte die ECHA ihre Forderungen durchsetzen, so werden Millionen grausame Versuche an Tieren durchgeführt, obwohl es andere Wege gibt, sichere Daten zu generieren. Das würde nicht nur das seit Jahren geltende Verbot von Tierversuchen gefährden, sondern auch die Fortschritte beim weltweiten Verbot von Tierversuchen für kosmetische Produkte bis 2023 bedrohen – eine Forderung, die das Europäische Parlament seit 2018 mit Nachdruck erhebt.
Das ist inakzeptabel – deshalb brauchen wir jetzt deine Unterstützung, um das Verbot zu retten.
Lasst uns das EU-Tierversuchsverbot für Kosmetikprodukte retten!
Wir führen keine Tierversuche durch und sind von PETA als „PETA approved“ zertifiziert. 2018 haben wir eine Richtlinie erlassen, die jegliche Tierversuche für Produkte auf der ganzen Welt verbietet, selbst dort, wo Tierversuche vorgeschrieben sind. Unser Mutterkonzern Unilever arbeitet seit über 30 Jahren daran, tierversuchsfreie Methoden zu entwickeln, um die Sicherheit von Produkten und Inhaltsstoffen ohne Rückgriff auf neue Tierversuchsdaten bewerten zu können. Warum also jetzt damit aufhören?
Wir haben uns mit Tierschutzorganisationen, unserem Mutterkonzern Unilever und anderen Kosmetikmarken, die sich für den Verzicht auf Tierversuche engagieren, zusammengeschlossen, um gemeinsam mit ihnen einen offenen Brief an die Präsident*innen der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlaments und des Europäischen Rats mit der Forderung zu unterzeichnen, das EU-Tierversuchsverbot für kosmetische Mittel aufrechtzuerhalten und neue Tierversuche zu verbieten.
Nun möchten wir gemeinsam mit The Body Shop und führenden Tierschutzorganisationen das EU-Tierversuchsverbot für Kosmetikprodukte verteidigen. Dazu brauchen wir jede Unterstützung und rufen deshalb zusammen Verbraucher*innen dazu auf, die Europäische Bürgerinitiative (EBI) zu unterschreiben, um 1 Million Unterschriften zu sammeln. Wir wollen eine ganz klare Botschaft senden und fordern mit dieser EBI Folgendes von der Europäischen Kommission:
1. Das Verbot von Tierversuchen in der Kosmetik zu schützen und zu stärken
Gefordert wird eine Initiierung von Gesetzesänderungen, um den Schutz von Verbraucher*innen, Arbeitnehmer*innen und der Umwelt zu erreichen, ohne dass in Kosmetik enthaltene Inhaltsstoffe neuen Tierversuchen unterzogen werden müssen – egal, zu welchem Zweck.
2. Änderung der EU-Chemikalienverordnung
Die Gesundheit der Menschen sowie der Schutz der Umwelt sollen sichergestellt werden, indem Chemikalien genutzt werden, die ohne die Durchführung neuer Tierversuche auskommen.
3. Modernisierung der Regulierungswissenschaft in der EU
Es wird eine Verpflichtung vor Ende der laufenden Legislaturperiode zu einem Gesetzesvorschlag gefordert, der einen Fahrplan für den Ausstieg aus allen Tierversuchen in der EU einschließt.

Kristy Sparow, Getty Images
Kunst gegen Tierversuche
Gemeinsam gegen Tierversuche – diese Mission bringen wir quer durch die EU auf die Straße, um alle Europäer*innen wachzurütteln und dazu aufzurufen, das EU-Tierversuchsverbot für Kosmetik zu verteidigen. Dafür haben wir uns mit der großartigen Street-Art-Künstlerin und Aktivistin Nina Valkhoff zusammengetan und wollen gemeinsam ein ganz klares Zeichen setzen: Es ist JETZT Zeit, aktiv zu werden und Tierversuchen endgültig ein Ende zu setzen.
Nina Valkhoffs Kunst ist bekannt für botanische Kompositionen mit seltenen und vom Aussterben bedrohten Tieren. Mit ihrem neuen Kunstwerk macht sie auf die Gefahr der kürzlich von der ECHA geforderten Tierversuche für Kosmetik in der EU aufmerksam. Zum Auftakt unserer europaweiten Kampagne gegen Tierversuche wurde Ninas ausdrucksstarkes Wandbild im Zentrum von Paris enthüllt. Das gleiche eindrucksvolle Kunstwerk wurde daraufhin auch an bedeutende Wahrzeichen in Berlin, Madrid und Mailand projiziert – für ein gemeinsames, klares Statement quer durch Europa.
„Als Dove und The Body Shop mich fragten, ob ich Teil dieser Kampagne sein möchte, konnte ich nicht Nein sagen. Ich habe meine Karriere dem Ziel gewidmet, mithilfe meiner Kunst auf die schrecklichen Einflüsse mancher Menschen auf seltene und vom Aussterben bedrohte Tiere aufmerksam zu machen und die Gesellschaft über deren Folgen aufzuklären. Das Thema Tierleid liegt mir sehr am Herzen. Ich hoffe, dass diese Kampagne die Menschen dazu bewegt, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und selbst aktiv zu werden. Gemeinsam haben wir eine echte Chance, dafür zu sorgen, dass die EU ihr Tierversuchsverbot für Kosmetik aufrechterhält.“ – Nina Valkhoff
Wir fordern: Nutzt die Wissenschaft – keine Tierversuche. Denn echte Schönheit sollte ohne Tierversuche auskommen.
Unterstütze uns mit deinem Namen, wenn du das auch so siehst.
* Für Kosmetikprodukte
** Tierschutzorganisationen hinter der Europäischen Bürgerinitiative:
- People for the Ethical Treatment of Animals (PETA) und deren Tochtergesellschaften in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden
- Cruelty Free Europe
- Humane Society International
- Eurogroup for Animals
- European Coalition to End Animal Experiments